Kostenlos registrieren!
Über 308.600 Bilder
Über 18.500 Videos
Über 8.800 Sexstories
Zehntausende aktiver Mitglieder
 Aktuelle Umfrage Wer hat Dir das Masturbieren gezeigt?
Egal ob Mann oder Frau, wer hat Dir das Masturbieren gezeigt?
Mehrere Antworten sind möglich, weil vielleicht wurden Dir ja unterschiedliche Sachen von unterschiedlichen Leuten gezeigt.
Ich habe es einfach selbst herausgefunden (648, 68.8%)
Ich habe es in Zeitschriften, Magazinen, Büchern gesehen (100, 10.6%)
Ich habe es im Internet gesehen (9, 1.0%)
Mir hat es ein Freund/eine Freundin gezeigt (141, 15.0%)
Mir hat es mein Brunder/meine Schwester gezeigt (45, 4.8%)
Mir hat ein/e Klassenkamerad/in oder Kollege/Kollegin (83, 8.8%)
Mir hat es ein Fremder/eine Fremde gezeigt (37, 3.9%)
Ich habe es erstmalig in einer Gruppe mit mehreren gemacht (20, 2.1%)
keine der obigen Antworten (30, 3.2%)
Insgesamt 942 Antworten.
|
|
|
Kontakt-Urtikaria (Quaddeln)
toxische irritative (Reiz auslösende) Dermatitis (Hautentzündung)
anhaltende Papeln (Knötchen), die an Insektenstichreaktionen erinnern.
Die Hautreaktionen halten (unbehandelt) oft ein bis zwei Wochen an. Meist sind alle Hautbereiche betroffen, welche nicht bedeckt waren. Die Haut- und Schleimhauterscheinungen können mit Kortisolpräparaten behandelt werden. Gegen den Juckreiz helfen Antihistaminika.
Reizungen an Mund- und Nasenschleimhaut durch Einatmen der Haare können zu Bronchitis, schmerzhaftem Husten und Asthma führen. Hier wären Kortisonsprays und Sprays mit Bronchien-erweiternden Mitteln erforderlich. Selten ist eine stationäre Behandlung mit Kortison- oder Euphyllininfusion notwendig.
Begleitend treten Allgemeinsymptome wie Schwindel, Fieber, Müdigkeit und Bindehautentzündung auf. In Einzelfällen neigen überempfindliche Personen zu allergischen Schockreaktionen.