Thema: Bilder Originalgröße an Stelle von Thumbs

Bilder Originalgröße an Stelle von Thumbs

Dass man sich jetzt an Stelle von den üblichen Thumbs im EV zunehmend durch große Bilder in Originalgröße durchscrollen muss, das halte ich nicht gerade für optimal! traurig.gif

Meinst du im Forum?

Das kommt darauf an wie die Bilder eingetragen werden. Hochgeladene Bilder werden entsprechend verkleinert und nur als Thumbs angezeigt. Bilder die direkt im Text über ein [img]-Tag verlinkt werden werden in Originalgröße angezeigt.

womit sich die Frage stellt, ob die Möglichkeit dieser Verlinkung in einem EV- Forum sinnvoll ist? Wenn das im EV Standard wird, na dann scrollt mal schön! zwinker.gif

cool

womit sich die Frage stellt, ob die Möglichkeit dieser Verlinkung in einem EV- Forum sinnvoll ist? Wenn das im EV Standard wird, na dann scrollt mal schön! zwinker.gif


Hallo Georg!

Prinzipiell ist eine Verlinkung von Web-Inhalten schon sinnvoll, weil dadurch die Inhalte nicht noch einmal hochgeladen werden müssen und so den Serverplatz des Providers nicht belasten.
Und dafür wird hier der BBCode verwendet. Und der ist im Übrigen viel einfacher als HTML!
Ich glaube aber auch, dass einige User noch nicht so richtig damit klarkommen. Deshalb hier eine kleine Einweisung:

Oftmals sind bei den Web-Inhalten (hauptsächlich Bilder und Videos) eh schon Vorschaubilder und Thumbnails vorhanden. Deren Adresse kann man sich recht leicht besorgen:
Im Firefox mit der Maus über das Vorschaubild fahren und dann mit der rechten Taste "Grafikadresse kopieren" auswählen. Damit wird die Adresse in die Zwischenablage kopiert.
Dann die Vorschaublid-Adresse in den Text-Editor einfügen und mit dem 'img'-Tag versehen:

[ img]http://adresse.zum/vorschaubild.jpg[/img]

Dann mit der selben Methode die Link- oder Zieladresse auswählen (kann ein Bild, ein Video oder auch eine HTML-Seite sein):
wieder mit der Maus über das Vorschaubild fahren und dann mit der rechten Maustaste "Link-Adresse kopieren" auswählen. Wieder in den Texteditor einfügen und mit dem 'url'-Tag versehen:

[ url=http://adresse.zur/bildergalerie.html][/url]

Dann den gesamten 'img'-Tag in den 'url'-Tag integrieren:

[ url=http://adresse.zur/bildergalerie.html][ img]http://adresse.zum/vorschaubild.jpg[/img][/url]

und voila! Jetzt wird nur das Vorschubild im Forum angezeigt und wenn man drauf klickt, wird man zum grossen Bild oder zur Zieladresse weitergeleitet.

Manche Seiten, z.B. "Xhamster" bieten auch schon richtig formatierten BBCode an. Da muss man z.B. auf "share" oder "Teilen" klicken und schon hat man den Code, den man bloß noch kopieren und im Forum einfügen muss (siehe Bild).

zuletzt bearbeitet von Dagobert am 22.12.2014, 22:34:52

Anhänge

Bitte logge dich ein, um die Anhänge in voller Größe anzusehen!
Liebe Grüsse
D a g o

Lieber Dago

Zunächst einmal recht herzlichen Dank!! - dass Du Dir so viel Mühe gemacht hast, mir auf mein Posting so ausfühlich zu antworten! smile.gif smile.gif smile.gif
Nachstehend deshalb auch etwas ausführlicher der Grund für mein Posting:
Von einem user wurde hier vor kurzem bemängelt, daß im eigenen Bilder- und Videobereich durch zu viele thumbs(!) gecrollt werden muß!
Dem stimmten mehrere user zu:
„Das ist genau das, was ich meine, ich bin nun gezwungen an den 17 Bildern (Thumbs!!) vorbeizuscrollen, um eventuell zu einem sinnvollen Forenbeitrag zu kommen.“ – wobei dieser Kommentar mit „Forenbeitrag“ wohl den bemängelten „eigenen Bilder- und Videobereich meinte!? – was zu Missverständnissen führte!
Darauf hat der Webmaster folgende Restriktion mitgeteilt:
Es wird nun automatisch ein Album generiert, wenn ein User an einem Kalendertag (im eigenen Bilder- und Videobreich) mehr als 6 Bilder in einer Kategorie hochlädt. Im Forum wurde und wird auch nichts geändert.“
Ich fand es etwas widersprüchlich, dass im eigenen Bilder- und Videobreich dem beanstandeten durchscrollen von thumbs wie vorstehend entsprochen wurde, man nun aber in Foren zunehmend seitenweise durch verlinkte, bildschirmfüllende Originalbilder scrollen muss?
Bei den heutigen Serverkapazitäten und der Begrenzung im EV auf 500 KB dürfte wohl für diese nicht gerade nutzerfreundliche „durchscroll-Ausweitung“ – nach dem bereits in einem anderen Bereich sogarfür Thumbs der als berechtigt angesehenen Reduzierung des Durchscrollens entsprochen wurde! – mit der Verlinkung von Originalbilder in Foren nicht erforderlich sein!? Oder?? zwinker.gif
Nur meine unmaßgebliche Meinung hierzu!
LG - Frohe Weinachten und glückliches und lustvolles Neuses Jahr
wünschen Dir
Georg und Sandra

zuletzt bearbeitet von g950950 am 23.12.2014, 04:59:18

kokett

Hallo Georg!

Naja, anscheinend kann man es hier niemanden recht machen traurig.gif

Mir ist aufgefallen, dass im Forum mittlerweile einige User die 'img'-Tag-Funktion für sich entdeckt haben und deshalb haufenweise Einzelbilder in Originalgröße reinstellen. Das finde ich dann auch schon etwas nervig, sich da immer durchzuscrollen.

Deshalb hab ich auch die kleine Anleitung hier reingestellt: vielleicht liest es ja der/die eine oder andere und hält sich dran. Das find ich auf jeden Fall besser wie Restriktionen, z.B. Limitierung der Bildgröße.

Es heißt nicht umsonst: "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Ich find es auf jeden Fall besser wie die reinen Text-Links, die hier meistens anzutreffen sind. Wenn sich die Möglichkeit bietet, ein schon vorhandenes Vorschaubild zu benutzen, warum macht das hier kaum einer? doofschau.gif

Es ist zwar ein klein wenig mehr Aufwand, die 'url' und 'img'-Tags im Editor einzutippen, aber mal Hand auf's Herz: am Ende haben doch alle was davon!

Liebe Grüsse
D a g o

Hallo Dago

Da hast Du mich wahrscheinlich falsch verstanden. Ich meinte nicht "Restrtiktionen wie Limitierung der Bildgröße" - Die 500KB bezogen sich auf das schon immer gültige Limit im EV für das Hochladen von Dateien in Bezug auf die heutigen Serverkapazitäten, die nicht durch links zu seitenfüllenden Originalbildern entlastet werden müssen.

DeinenVorschlag, mit Deiner Anleitung einen zu einem Thumb führenden link zu posten, finde ich gut. Aber wer macht sich die Mühe den zu editieren? Und da die meisten im EV geposten Bilder (einzelne "Original Appetiezer" von Portalen) weit unter 500 KB liegen, kann man diese auch im EV normal hochladen.

Bei meinen HQ-Bildern über dem EV-Limit von 500 KB, wo der Link zum HQ-Originalbild sinnvoll wäre, ist dies ohne die Zugangsdaten zu dieser HP nicht sinnvoll. Dann könnte ich mir nämlich die Auflösungsreduzierung auf unter 500KB ersparen!! smile.gif

Also wird es wohl bei dem bei dem auch von Dir festgestelten und als nervig emfundenen - und auch noch zunehmenden!! - durchscrollen von Originalbildern bleiben! traurig.gif

Außer der Webmaster reduziert das durch die Restriktion einer Sperre für diese Links? zwinker.gif smile.gif

LG Georg

zuletzt bearbeitet von g950950 am 24.12.2014, 07:01:23

fröhlich

Hallo Georg!

Ich glaube, ich hab dich schon richtig verstanden. Es geht ja hier um zweierlei Sachen:

Zuerst mal die Bilder, die bei dir auf dem heimischen PC gespeichert sind und die du hier posten willst. Die stellen kein Problem dar, da hier automatisch Vorschaubilder erzeugt werden. Und die Limitierung auf 500 KB find ich da auch in Ordnung, weil das für die hiesigen Zwecke zwinker.gif normalerweise ausreicht.

Das Problem liegt wohl eher bei den Bildern, die schon im Web abrufbar sind, z.B. in Bildergalerien. Und da haben mittlerweile einige User geschnallt, dass diese Bilder ganz einfach über BBCode mit dem 'img'-Tag hier reingestellt werden können. Wenn aber dann jemand zig Einzelbilder auf diese Weise postet, dann wird's sehr schnell zu dem von dir beschriebenen nervigen Problem.

Und hier setzt dann meine Anregung an, sich schon vorher darüber Gedanken zu machen, die großen Bilder über ein kleines Vorschaubild zu verlinken, oder sich wenigstens mit einem reinen Text-Link zu begnügen.

Ich wünsch euch nach frohe, lustvolle und spritzige Feiertage!

Liebe Grüsse
D a g o